|
Bei „Ersatzteile” geht es um die Ästhetik des kranken Körpers. Werner Thöni hinterfragt dabei die heutige Gesellschaft und deren Ideale. Gesund jugendliches Aussehen zu jedem Preis? Der Konsum, materiell und menschlichen, als Maxime?
Die Hauptdarsteller der Bilder sind Menschen, die wegen ihrer Krankheit und Deformationen sozial im Abseits stehen. Doch nicht ihre Krankeitsdbilder stehen im Vordergrund sondern sie als Menschen, ihre Essenz. Die Ersatzteile, die feilgehalten werden, sind ironischerweise völlig anders, als man erwartet.
|